Wie im städtisches Gesamtkonzept für Kulturelle Bildung in Gütersloh verankert, wurden und werden bereits neue Projekte kultureller Bildung vom Fachbereich Kultur und Sport mit lokalen Kulturakeuren gemeinsam umgesetzt.
VOM WUNDERN
UND VERSTEHEN
Ein theaterpädagogisches Projekt zur vertieften Sprachbildung und Integration im Rahmen der
Integrationskurse an der VHS Gütersloh.
Das Projekt wurde von Claudia Biber vom T.R.I.P. -Theater erfolgreich durchgeführt.
Über die Kopplung dieses Theaterprojektes an die Integrationskurse gelingt es, gleichermaßen Frauen und
Männer zu erreichen und Themen des gesellschaftlichen Miteinanders spielerisch zu erörtern.
Darüber hinaus bietet das Projekt die Möglichkeit, theaterpädagogische Angebote kennenzulernen, Vorbehalte abzubauen, sich neue Wege der Kommunikation und auch Integration zu
erschließen.
EIN INKLUSIVES THEATERPROJEKT FÜR JUNGE MENSCHEN IN GÜTERSLOH
Gemeinsam mit der Bethel regional und der VHS Gütersloh wird ein inklusives Theaterangebot für junge
Menschen in Gütersloh geschaffen. Dies wird in den Sommerferien 2019 durchgeführt.
DIE KITA TANZT
In diesem Projekt tanzen die Tanzpädagoginnen der Tanzschule Sport&Ballett Neumann mit Kleingruppen der Kita Englische Straße und schulen so spielerisch die Bewegungsabläufe der Kinder.
JUGENDLICHE PEERGUIDES FÜR STADTRUNDGÄNGE
In Kooperation mit dem Stadtmuseum, Stadtarchiv, der Anne-Frank- Gesamtschule und der Volkhochschule werden Jugendliche zu Peerguides ausgebildet, um selbst Stadtrundgänge für Gleichaltrige anzubieten.
STADTBESETZUNG GÜTERSLOH
In Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh
setzt der Fachbereich Kultur und Sport der Stadt Gütersloh Kunstprojekte im öffentlichen Raum um. Durch diese
Urban-Art Projekte werden Passanten zu Teilnehmern und Kunstbetrachtern. Weitere Informationen zur Stadtbesetzung finden sie hier.
Sie wollen Neuigkeiten zu Förderungen, Ausschreibungen, Projekten und Fortbildungen erhalten?
Dann melden Sie sich zum Newsletter des Fachbereichs Kultur an.
Kontakt
Stadt Gütersloh
Fachbereich Kultur
Friedrichstr. 10
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 / 823656
Email: kulturportal@guetersloh.de