Nach 2 Jahren Vorsicht und Abstand ist es an der Zeit, wieder gemeinsam etwas zu erleben und zu erschaffen. Dazu bietet das Landesprogramm Kulturrucksack ab jetzt 10-14-jährigen Kindern und Jugendlichen in Gütersloh jetzt die Möglichkeit, sich für verschiedene Workshops und Projekte in Kooperation mit regionalen Künstlern anzumelden.
Alle Angebote im Rahmen des Kulturrucksacks werden vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh organisiert und sind für die Teilnehmer kostenfrei.
20.08./27.08.2022 & 10.09.2022 von 13.00 - 16.00 Uhr
Sport und Ballett Neumann
- Bis zu 20 Teilnehmer*innen
- Mit Reza Jaxon - Breakdance-Weltmeister
- Mit Duo Shibuya Art
Foto: kulturrucksack nrw minden 2016 | foto paul olfermann
Hier erkundet ihr zwei Eckpfeiler der urbanen Kulturszene. Powervolle Breakdance Moves verbinden sich mit einer legalen Möglichkeit der Graffiti-Kunst.
Ab 28.04.2022 jeden Donnerstag | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
(Anmeldung zu jeder Zeit möglich)
- Bis zu 12 Teilnehmer*innen
- Mit Reza Sobhani - bildender Künstler
In diesem Workshop lernt ihr verschiedene Zeichentechniken (Konstruktion, Porträt, Landschaft, Stillleben).
Das Thema lautet: "Beobachtung der Natur: Farbspiel, Lichter, Blätter & Tiere".
Foto: kulturrucksack nrw köln, foto jks rodenkirchen
04.06./05.06. & 11.06.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr, es bestehet die Möglichkeit beim Jugenkulturfestival am 18.06. aufzutreten
Jugendtreff Kattenstroth
- Bis zu 15 Teilnehmer*innen
- Mit Niko Sioulis - Poetry Slammer & Slam-Organisator
Foto: kulturrucksack nrw dortmund, foto: ulrike halene, dortmund
Die Poetry-Slam-Szene in OWL kann immer Nachwuchs gebrauchen. In den Workshops lernst du, wie du am besten rüberbringst, was dich bewegt.
ab 04.05.2022 bis zu den Sommerferien | Mi. 16:00 - 16:45 Uhr
Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.
Raum 21 in der Königstr. 1 (Gerichtsaal)
- Bis zu 12 Teilnehmer*innen
- Mit Reiko Nagai - Musikdozentin & weiteren Dozent*innen
Foto: kulturrucksack nrw essen, foto lesley olson
Ihr wollt gemeinsam mit anderen auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Musik gehen? Dann macht mit! Wir wollen zusammen mit Spiel und Spaß Musik und ihre Geheimnisse entdecken. Mal sind wir selbst aktiv und probieren z.B. rhythmische Spiele aus oder singen Töne, mal lauschen wir spannenden Geschichten über Liedermacher und Komponisten.
Sie wollen Neuigkeiten zu Förderungen, Ausschreibungen, Projekten und Fortbildungen erhalten?
Dann melden Sie sich zum Newsletter des Fachbereichs Kultur an.
Kontakt
Stadt Gütersloh
Fachbereich Kultur
Friedrichstr. 10
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 / 823659
Email: kulturportal@guetersloh.de