Zu den Kernaufgaben gehören die Federführung bei der Planung und Koordinierung des kulturellen, nicht theatergebundenen Angebotes der Stadt Gütersloh sowie die projektbezogene interkommunale Zusammenarbeit und die Zusammenarbeit mit freien Trägern der Kulturpflege, zum Beispiel Verbände, Vereine und Initiativen. Neben der institutionellen Förderung und der Förderung der freien Kulturarbeit fördert und initiiert der Fachbereich Angebote kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche in den Kindertageseinrichtungen und unterschiedlichen Schulformen. Der Fachbereich unterstützt die Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen, um möglichst allen Bevölkerungsgruppen die Teilhabe an kulturellen Angeboten zu ermöglichen. Besondere Berücksichtigung finden dabei Kulturprogramme im öffentlichen Raum und die Kinderkultur.
Als weiterer Aufgabenbereich ist das Stadtarchiv dem Fachbereich Kultur angegliedert.
Ansprechpartner/innen
Lena Jeckel
Fachbereichsleitung
Tel. 05241 - 82 2092
Michael Deppe
stellvertretende Fachbereichsleitung
Tel. 05241 - 82 2094
Karin Hauertmann
Projektförderung, Kulturelle Bildung, Kulturstrolche
Tel. 05241 - 82 2366
Inga Michaelis (in Elternzeit)
Kulturstreetworkerin / Kulturkoordination, Kulturelle Bildung
Tel. 05241 - 82 3656
Andrea Wistuba (in Elternzeit)
Veranstaltungsmanagement, Langenachtderkunst, Donnerlüttken
Tel. 05241 - 82 3566
Tim Burrows (Elternzeitvertretung)
Veranstaltungsmanagement, Langenachtderkunst, Donnerlüttken
Tel. 05241 - 82 3566
Kirsten Reckeweg (in Elternzeit)
Kulturentwicklung, Konzeption
Tel. 05241 - 82 3659
Daniela Daus (Elternzeitvertretung)
Kulturentwicklung, Konzeption
Tel. 05241 - 82 3659
Jana Knufinke
Stadtarchiv
05241 - 82 2374
Nicole Tiesler
Stadtarchiv
05241 - 82 3556
Sie wollen Neuigkeiten zu Förderungen, Ausschreibungen, Projekten und Fortbildungen erhalten?
Dann melden Sie sich zum Newsletter des Fachbereichs Kultur an.
Kontakt
Stadt Gütersloh
Fachbereich Kultur
Friedrichstr. 10
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 / 823659
Email: kulturportal@guetersloh.de